DSpace Repository

Die Beitrittsverträge der EU : eine Bilanzierung

Show simple item record

dc.creator Dicke, Hugo
dc.date 2003
dc.date.accessioned 2013-10-16T06:57:19Z
dc.date.available 2013-10-16T06:57:19Z
dc.date.issued 2013-10-16
dc.identifier http://hdl.handle.net/10419/17898
dc.identifier ppn:362673683
dc.identifier.uri http://koha.mediu.edu.my:8181/xmlui/handle/10419/17898
dc.description Es werden die Rechte und Pflichten untersucht, die den zehn neuen Mitgliedstaaten der EU in den Beitrittsverträgen auf der Basis des acquis communautaire zugewiesen werden. Weil die EU (15) die gemeinsamen Institutionen, die Verteilung der Zuständigkeiten und die Gemeinschaftspolitiken nicht hinreichend an die Erfordernisse einer größeren Union angepasst hat, wird die Erweiterung kein ökonomischer Glücksfall sein. Die Versorgung der Konsumenten wird sich kaum verbessern, aber die Haushalte der alten Mitgliedstaaten und damit die Steuerzahler werden belastet. Müssten die Verbindlichkeiten für die Staatshaushalte, die durch die Ratifizierung der Beitrittsverträge entstehen, bilanziert werden, so ergäben sich in der alten EU (15) Rückstellungen in Höhe von bis zu – 543 Mrd., davon – 132 Mrd. in Deutschland.
dc.description This paper analyses the duties and rights the accession treaties allocate to the ten new member states of the EU on the basis of the common European law. Since the EU(15) did not sufficiently adjust the European institutions, the structure of competences, and the common policies to the requirements of a wider Union, the widening will not be an economic success. Consumers will probably not win, it is quite certain that taxpayers in old member states will lose. If accounting principles had to be applied, the reserves for the payment liabilities that arise from the accession treaties would amount to a total of up to ? 543 bill for the EU (15), and ? 132 bill for Germany alone.
dc.language deu
dc.publisher Kiel Institute for the World Economy (IfW) Kiel
dc.relation Kieler Arbeitspapiere 1157
dc.rights http://www.econstor.eu/dspace/Nutzungsbedingungen
dc.subject P11
dc.subject H1
dc.subject F02
dc.subject Q17
dc.subject ddc:330
dc.subject Europäische Union (EU)
dc.subject Kompetenzverteilung zwischen EU und Nationalstaaten
dc.subject Methoden und Konzepte der Integration
dc.subject Agrarpolitik
dc.subject Strukturpolitik
dc.subject EU-Beitrittskriterien
dc.subject EU-Erweiterung
dc.subject Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
dc.subject Öffentlicher Haushalt
dc.subject Wirtschaftswachstum
dc.subject EU-Staaten
dc.subject Osteuropa
dc.title Die Beitrittsverträge der EU : eine Bilanzierung
dc.type doc-type:workingPaper


Files in this item

Files Size Format View

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace


Advanced Search

Browse

My Account