DSpace Repository

Effects of tariffication : tariffs, quotas and VERs under monopolistic competition

Show simple item record

dc.creator Jørgensen, Jan G.
dc.creator Schröder, Philipp J. H.
dc.date 2002
dc.date.accessioned 2013-10-16T06:59:07Z
dc.date.available 2013-10-16T06:59:07Z
dc.date.issued 2013-10-16
dc.identifier http://hdl.handle.net/10419/18253
dc.identifier ppn:345429532
dc.identifier.uri http://koha.mediu.edu.my:8181/xmlui/handle/10419/18253
dc.description Recent rounds of GATT and later WTO have advocated widespread tariffication, meaning that existing non-tariff barriers be converted into import equivalent tariffs. From an economic point of view, the effects of such tariffication are not entirely clear. The paper presents a general equilibrium model with monopolistic competition to examine the welfare effects of tariffication. The ranking of pre- and post-tariffication welfare depends crucially on the nature of the initial trade barrier and the tariff tool applied. Tariffication using a specific (an ad valorem) tariff results in the same (a reduced) welfare level compared to an initial quota, whereas welfare is increased (the same) compared to an initial VER.
dc.description Die GATT- und später WTO-Runden der letzten Jahre haben eine weitgreifende Tarifizierung durchgesetzt. Das bedeutet, dass existierende nicht-tarifäre Handelsbarrieren in Volumen-äquivalente Zölle konvertiert werden. Das Motiv einer solchen Maßnahme ist eine größere Transparenz der Handelspolitik. Aus einer volkswirtschaftlichen Sichtweise allerdings sind die Effekte von Tarifizierung nicht eindeutig. Dieser Aufsatz entwickelt ein allgemeines Gleichgewichtsmodell monopolistischen Wettbewerbes, um die Wohlfahrtseffekte einer Tarifizierungspolitik zu analysieren. Die Rangordnung der pre- und post-Tarifizierungswohlfahrt ist bestimmt durch die Form der ursprünglichen Handelsbarriere und die Wahl des eingesetzten Zollwerkzeuges. Tarifizierung mit einem Stückzoll (Wertzoll) resultiert in einem gleichbleibenden (reduzierten) Wohlfahrtsniveau verglichen mit einer ursprünglichen Quotenbarriere. Andererseits, wenn die ursprüngliche Handelsbarriere die Form einer freiwilligen Exportreduktion hat (VER), dann resultiert Tarifizierung mit einem Stückzoll (Wertzoll) in einem erhöhten (gleichbleibenden) Wohlfahrtsniveau.
dc.language eng
dc.publisher Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin
dc.relation DIW-Diskussionspapiere 269
dc.rights http://www.econstor.eu/dspace/Nutzungsbedingungen
dc.subject F13
dc.subject F12
dc.subject F02
dc.subject ddc:330
dc.subject Trade policy
dc.subject tariffication
dc.subject specific tariff
dc.subject ad valorem tariff
dc.subject quota
dc.subject VER
dc.subject Nichttarifäre Handelshemmnisse
dc.subject Zollpolitik
dc.subject Tariffication
dc.subject Außenhandelsliberalisierung
dc.subject Wohlfahrtseffekt
dc.subject Monopolistischer Wettbewerb
dc.subject Theorie
dc.title Effects of tariffication : tariffs, quotas and VERs under monopolistic competition
dc.type doc-type:workingPaper


Files in this item

Files Size Format View

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search DSpace


Advanced Search

Browse

My Account